Zum Hauptinhalt springen

Alle Ergebnisse vom Wochenende

03./04.05.2025

Herren

Nordrhein Verbandsliga Männer Gr. 5  25.Spieltag
Handball Oppum - HSG Euskirchen  40:26 (18:9)
Rocco Bartsch
Aufsteiger Oppum lässt der HSG Euskirchen keine Chance

Beim Meister und Aufsteiger Handball Oppum gab es für die HSG Euskirchen nichts zu holen.
Trotz spielerisch guter Anfangsphase, in der die HSG allerdings die ersten drei Abschlüsse an den Innenpfosten setzte und schnell mit 0:6 zurücklag,
war der Mannschaft anzumerken, dass sie mit viel Einsatz und Willen das Spiel bestreiten wollte.
Aber: „Durch diesen klaren Rückstand war im Prinzip die Messe schon gelesen“, fasst Frank Rösgen den Horrorstart zusammen.

Danach wurde die HSG unsicherer und erlaubte sich zu viele Fehler in der Offensive.
Der Versuch, es mit der Brechstange zu probieren, misslang. Oppum nutzte dies, um mit „ihrer Paradedisziplin,
dem Tempohandball“ zu agieren und davonzuziehen, wie Rösgen es beschrieb.
Hinzu kam eine Hinausstellung gegen Tobias Schmitz nach einer Roten Karte in der 19. Minute
und das verletzungsbedingte Aus für Dennis Trimborn nach einem Cut unter dem linken Auge.

Für die HSG Euskirchen spielten und trafen:
Gebertz (TW), Schmithuesen (TW), Trimborn, Bünder (4), Gast (11/1), Schwarzbach (1), Henzel (3), Schmitz (1), Schramm (2), Maheswaran (1), Krug (3).

 

Damen

Nordrhein Oberliga Frauen Gr. 3  25.Spieltag
HSG Refrath/Hand - HSG Euskirchen  37:32 (21:17)
Rocco Bartsch
Spielbericht HSG Refrath/Hand – HSG Euskirchen
Am Sonntag machten wir uns gemeinsam mit unseren Fans im Bus auf den Weg nach Refrath.
Schon um 11 Uhr ging’s los – mit guter Stimmung und voller Motivation.
Doch der Start ins Spiel verlief alles andere als optimal:
Bereits nach drei Minuten mussten wir die erste Zwei-Minuten-Strafe hinnehmen – leider ein Vorgeschmack auf den gesamten Spielverlauf.
Über die Partie hinweg kassierten wir zahlreiche Zeitstrafen, was unseren Spielfluss immer wieder unterbrach.

Es entwickelte sich ein torreiches Spiel, in dem Refrath sich regelmäßig mit drei bis sechs Toren absetzen konnte.
Immer wieder kämpften wir uns heran, gaben nie auf und verkürzten den Rückstand – doch das kostete viel Kraft.
In der Abwehr fanden wir in der ersten Halbzeit kaum Zugriff und mussten deshalb ständig unsere Formation umstellen.
Leider ohne den gewünschten Effekt: Unsere Torhüterinnen bekamen kaum einen Ball zu fassen, da Refrath zu oft frei vor dem Tor zum Abschluss kam.
Somit ging es mit einem 21:17 in die Halbzeitpause.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb unsere Abwehr das Sorgenkind. Wenn wir doch einmal gut standen, landete der Ball oft als Abpraller erneut bei unseren Gegnerinnen.
Uns fehlte in diesen Momenten die Konzentration und Konsequenz. Hinzu kamen zu viele technische Fehler, die uns zusätzlich das Leben schwer machten.

Trotzdem gaben wir nie auf, erzielten 32 Tore und hielten das Spiel über weite Strecken offen.
Am Ende mussten wir uns jedoch mit 37:32 geschlagen geben. Unser Fazit: Busreisen liegen uns einfach nicht – wie schon im letzten Jahr,
als auch ein Auswärtsspiel mit Busfahrt schiefging.

Ein herzliches Dankeschön geht an unsere mitgereisten Fans – ihr habt uns großartig unterstützt!
Jetzt heißt es: Mund abputzen, weitermachen.
Am 10. Mai um 17:30 Uhr steht unser letztes Saisonspiel gegen den Pulheimer SC an – in heimischer Halle, mit hoffentlich besserem Ausgang.
Außerdem verabschieden wir an diesem Tag einige Spielerinnen, die uns nach der Saison verlassen werden. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

Für die HSG Euskirchen spielten und trafen:
Seipel (TW), Kurm (TW), Viemann (TW), Arends (2), Bank (1), Corinna Schmitz (16/5), Lea Schmitz (2), Schmidt-Gogo (6), Esser (4/1), Müsch, Stajenda, Viola (1).